Das erste Gemälde, das man sieht, wenn man das Centro de Estudios Che Guevara in Havanna betritt, zeigt die Seitenansicht einer Frau mit Flügeln und einem Muschelhelm, oberkörperfrei. Eine zweifarbige, feine Filzstiftskizze auf Milchglas. Cyberpunk.
Wir treffen Aleida Guevara, KinderÃ
Raul Cañibano war zu frisch auf der Welt, um spüren zu können, in welch aufregende Zeit er 1961 in Havanna hineingeboren wurde. Zwei Jahre zuvor hatten Fidel Castro, Che Guevara und zunächst nur ein paar Handvoll Männer den Diktator Fulgencio Batista ins Exil gejagt. Und Cañibanos
Havanna. Innerhalb der kubanischen Boxfamilie war es seit längerem ein offenes Geheimnis, seit April ist es offiziell: Kuba erlaubt das Profiboxen ab Mai 2022.
Am 4. April verkündete Alberto Puig, Präsident des kubanischen Boxverbands (FCB), dass es eine Vereinbarung mit dem mexikanis
Der Frühling ist endlich da und Ostern steht vor der Tür. Gibt es etwas, das zu diesem Anlass mehr Freude bereiten kann, als ein funkelndes Schmuckset? Swarovski zeigt in der aktuellen Spring/Summer Collection zauberhafte Styles, die richtig Lust auf die wärmere Jahreszeit machen
Ganz
Bei „Bares für Rares“ müssen sich die Verkäufer von ihren geliebten Raritäten trennen. Doch wenn sie mehr als das sechsfache von den Händlern dafür geboten bekommen, fällt das plötzlich gar nicht mehr so schwer. Darüber darf sich auch „Bares für Rares“-Kandidat Stefan freuen.
Es gibt Menschen, die sich nach verlorenen Dingen auf die Suche machen. Wenn sie denn aus Metall sind. „Ringfinder“ nennen sie sich, und kürzlich war einer von ihnen im Gartower See im Einsatz. Mit Erfolg.
Gartow. Es passiert öfter, als man denkt: Eine schnelle Schwimmbewegung beim
Unter dem Motto „Europäische Nachbarn für den Frieden – Gemeinsam gegen den Krieg in der Ukraine“ laden Bürgerinnen und Bürger, Gruppen und Vereine aus Isselburg, Dinxperlo und Bocholt-Suderwick am Samstag, 12. März 2022, ab 19 Uhr zu einer grenzüberschreitenden Menschenkette ein.
Von Redaktion erstellt am 15. November 2021 Kein Kommentar
Die Angebote der Juweliere bestehen meist hauptsächlich aus umwerfenden Ringen, Ohrringen und Halsketten - Armbänder werden dabei häufig vergessen.
Dabei verdienen Sie aus verschiedenen Gründen unsere Aufmerksamkeit.
Eine erstklassige Idee, um Spenden für die Ukraine zu sammeln, hatte eine Zweitklässlerin (7) aus Plattling (Landkreis Deggendorf). Sie verkauft selbst gemachte Armbänder.
Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine verfolgen Sie hier in unserem Liveticker. Eine Über
Mittwoch ist ab sofort „Short News“-Tag und natürlich findet ihr auch in dieser Woche eine kleine Auswahl an Branchen-News, inspirierender Bilder, nachhaltigen Neuigkeiten, und Skurrilem wie Schönem, um euch in kleinen Häppchen auf dem Laufenden zu halten. Wie immer kurz und knackig fü